Tour 7
Die Wies
Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland
Vollendetes Rokoko im Einklang mit großer Theologie :
Hic loco habitat fortuna - hier wohnt das Glück
Unsere Fahrt folgt drei Stationen :
1. St. Coloman
Die Wallfahrtskirche auf offenem Feld vor der Kulisse der Schwangauer Berge
mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau ist eines der bekanntesten
und beliebtesten Motive Bayerns - Paradebeispiel der Pietas Bavariae .
Vollendete Harmonie von Architektur und Kulturlandschaft,
gegründet auf Tradition und Frömmigkeit,
heute auch ein festlich heiterer Ort um zu heiraten
2. Steingaden - das Welfenmünster und das ehemalige Prämonstratenserkloster
Der Ortskern, ein geschlossener Platz von fast städtischem Aussehen,
wird beherrscht von der doppeltürmigen Fassade der Kirche, dem Welfenmünster.
Geschichte aus der Zeit der Welfen und Staufer bis zur Säkularisation wird lebendig
in Zeugnissen aus allen Epochen der Kunstgeschichte: von der Romanik zur Gotik,
von der Renaissance bis zum Barock.
3. Die Wies
Inmitten der Waldeinsamkeit überrascht uns die scheinbare Leichtigkeit des Rokoko mit
tiefer Innerlichkeit. Wir erleben die Schönheit der Wies im
großen Vierklang von Kunst und Theologie, von Licht und Musik.
Vielleicht kann ich mit meiner Panflöte durch das überwältigende Klingen des Raumes,
das alle Sinne, Geist und Seele anspricht, zu Andacht und Gebet anregen.
Exkursion
Kulturführer Wolfgang Wittek , Monika Bartel-Weber
Termin
Dauer
Treffpunkt
|